Herzlich willkommen!
Du willst bessere Filme und Videos drehen, einen Einblick in die Arbeit eines Kameramanns erhalten und die Zusammenhänge der Bildgestaltung sowie der Technik verstehen? Mein Name ist Michael Schäuble und ich bringe dir mit meinem 10 Punkte Kameraworkshop alles bei, was man vor, während und nach einem Dreh wissen sollte.
WORKSHOP INHALTE
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
Gestatten, Michael Schäuble
Kurzes gegenseitiges Kennenlernen und Einführung in den Workshop. Zielsetzung des Workshopteilnehmers und Anpassung des Kurses auf seine individuellen Bedürfnisse.
DREHVORBEREITUNGEN
Kameraauswahl (Du kannst gerne deine eigene Kamera mitbringen oder du erhältst eine Kamera von uns für den Workshop). Technischer Kameracheck, Konfiguration (Auflagemaß, Schwarzabgleich, Aufnahmeeinstellungen (Format, Auflösung, Framerate, Profile).
KAMERA LÄUFT, UND BITTE!
Ohne Umwege zum Erfolg! Wir gehen direkt gemeinsam drehen. Ich schule dich in Sachen Bildgestaltung, Belichtung, Brennweiten, Weißabgleich, Tiefenschärfenstaffelung, ISO- und Verschlusszeiteinstellungen und deren Zusammenhänge. Ich helfe dir, das Beste aus deiner Kamera herauszuholen. Dabei lernst du ebenso die wichtigsten Grundlagen von Dreh- und Produktionsabläufen kennen.
DER SCHNITT IN DEINEM KOPF
Ich schule dein geistiges Auge. Du lernst, schon während des Drehens, den fertigen Film zu sehen. Welche Einstellungsgrößen passen zusammen, welche Kamerabewegungen für welche Anschlüsse.
WIR BRINGEN LICHT INS DUNKLE
Ohne Licht kein Film. Einführung in verschiedene Lichtsetz-Techniken. Welche Möglichkeiten gibt es im Innen- und Außenbereich? Wie komme ich mit vorhandenem Licht klar? Klassische Arten des Ausleuchten einer Szene oder eines Interviews.
DER GUTE TON
Ich bringe dir die Grundlagen der Tonaufnahme näher. Welche Möglichkeiten der Mikrofonierung gibt es, wie hoch stelle ich den Pegel ein. Einsatz von Ansteckmikrofonen, Richtmikrofonen, Tonangel etc.
DIE SPRACHE DER BILDER
Bildausschnitt, Einstellungsgrößen, Kadrage, Bildsprache. Was bewirken unterschiedliche Kameraeinstellungen beim selben Motiv?
Achsensprung, Anschlüsse
ÜBUNGEN
Schwenken, Kamerabewegungen, auf Anfrage: Einführung in die Steadicam, Einführung in Gimbals
SICHTUNG UND AUSWERTUNG DEINES GEDREHTEN MATERIALS
Ich analysiere deine Tagesarbeit und gebe dir weitere Tipps.
LERNMATERIAL
Während des Workshops erhält jeder Teilnehmer eine Mappe mit allen wichtigen Unterlagen über die Grundlagen des gesamten Kurses.
PREISE
TAGESSCHULUNG GRUPPE
BIS MAXIMAL 5 PERSONEN: 500,00 EUR / Teilnehmer (inkl. 19% MwSt.)
Studenten und Jugendliche (Alter bis 18 Jahre): 300,00 EUR / Teilnehmer
Der Preis beinhaltet einen Tag Kameraworkshop, eine Lehrmappe und das MS Film LUT Pack zur Farbkorrektur.
TAGESSCHULUNG PRIVAT
EINZELPERSON: 800,00 EUR / Tag (inkl. 19% MwSt.)
Studenten und Jugendliche (Alter bis 18 Jahre): 500,00 EUR / Teilnehmer
Der Preis beinhaltet einen Tag Kameraworkshop, eine Lehrmappe und das MS Film LUT Pack zur Farbkorrektur.
BUCHEN
TERMINE UND LOCATION
Falls du einen Workshop buchst, werden wir uns im Anschluss an deine Bestellung mit dir in Verbindung setzen und einen geeigneten Termin für deine Schulung finden.
Für die Vereinbarung eines Terminvorschlags vorab, schicke mir bitte eine Anfrage an info@kameraworkshop.de
Die Workshops finden in den Räumen München, Bodensee, Frankfurt am Main, Österreich und der Schweiz statt. Andere Orte auf Anfrage möglich.
KAMERA WORKSHOP
INHALTE